30. August 2016 - 09:27 Uhr
Am Fachbereich Biologie, Spezielle Zoologie, AG Frau Prof. Dr. Monika Hassel, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, die Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Qualifizierungsstelle Promotion) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Weitere Informationen hier: fb17-0023-wmz-090916
Kommentare deaktiviert für Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Qualifizierungsstelle Promotion) an der Uni Marburg | Stellenangebote
24. August 2016 - 20:28 Uhr
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 24.08.2016 | AKFB Stelleninfo, Stellenangebote
24. August 2016 - 11:32 Uhr
In der Betriebsleitung des Landesbetriebes ForstBW ist am Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 8 zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Referent/in Natura 2000 zunächst befristet bis zum 14.01.2018 zu besetzen. Die Stelle ist im Referat 82 Fachbereich Forstpolitik und forstliche Förderung des RP Freiburg, Dienstort Freiburg, angesiedelt.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Genaue Informationen hier: 160812 – Stellenausschreibung
Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung für die befristete Stelle einer Referentin / eines Referenten für Natura 2000 beim Landesbetrieb ForstBW | Stellenangebote
22. August 2016 - 11:36 Uhr
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Standortskunde für das Projekt: »Abgleich und Harmonisierung standortskundlicher Datengrundlagen«
Besetzung zum 01.01.2017, befristet bis 31.12.2018; Vergütung nach E 13 TV-L. Die Stelle ist zu gleichen Teilen an der TU München – Fachgebiet Waldernährung – und der LWF angesiedelt.
Genaue Informationen hier: Stellenausschreibung_LWF-1623
-
Mitarbeiter/in Probenvorbereitung und Labor
Besetzung zum 01.10.2016, befristet bis 30.06.2017 (ggf. Möglichkeit der Verlängerung) Vergütung nach E 3 TV-L.
Genaue Informationen hier: Stellenausschreibung_LWF-1622
Kommentare deaktiviert für Zwei Stellenausschreibungen der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) | Stellenangebote
20. August 2016 - 13:55 Uhr
Zum Landesbetrieb ForstBW gehört das Forstliche Ausbildungszentrum (FAZ) Mattenhof in Gengenbach. Es ist als eines von drei forstlichen Bildungszentren in Baden- Württemberg gemeinsam mit den Haus- und Landwirtschaftlichen Berufsschulen Offen- burg für die Ausbildung von Forstwirten/Forstwirtinnen der dreijährigen Regelausbildung in Landesfachklassen in der Form von Block-Beschulung zuständig.
Beim FAZ Mattenhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.08.2018 im Rahmen einer Vertretung eine Stelle als Verwaltungsleiter/-in und Arbeitslehrer/-in zu besetzen. Der Dienstort ist Gengenbach.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönli- chen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Weitere Informationen hier: 160808 – Stellenausschreibung
Kommentare deaktiviert für Stelle als Verwaltungsleiter/-in und Arbeitslehrer/-in bei Forst BW in Gengenbach | Stellenangebote
18. August 2016 - 13:21 Uhr
FFI is seeking a qualified candidate to play a leading role in the design and implementation of the agricultural transformation programme, a key component of the Wonegizi REDD+ Project. The project is one of the most ambitious agricultural extension and transformation programmes undertaken by FFI to date. It is fundamental to sustaining the commitment of local communities to sustainable land use management and reducing deforestation rates, and will pioneer innovation in the long-term financing of conservation efforts in Liberia. At its core is a focus on uniting the conservation and development agendas within and around an area of significant importance for biodiversity – a substantial area of the remaining Upper Guinean Forest ecosystem in Liberia.
More Information here: agriculture_specialist_wonegizi_application_pack
Kommentare deaktiviert für FAUNA & FLORA INTERNATIONAL offers a Job as an Agricultural Specialist in Liberia | Stellenangebote
18. August 2016 - 13:13 Uhr
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 17.08.2016 | AKFB Stelleninfo, Stellenangebote
17. August 2016 - 10:58 Uhr
Am LOEWE-Zentrum für Synthetische Mikrobiologie ist im Rahmen des SFB 987, AG Prof. Peter Graumann, zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.06.2020, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, die drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Qualifizierungsstelle Promotion) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Weitere Informationen hier: ZE-0091-synmikro-wmz-230916
In the group “Molecular and Cellular Biochemistry of Microorganisms” of Prof. Dr. Peter Graumann, which is part of SYNMIKRO and the Department of Chemistry (Biochemistry) at the Philipps-Universität Marburg, we are seeking an applicant for a 50 % position as a Research assistant (position for PhD qualification). The position is part of the CRC 987 and is free as soon as possible until 30.06.2020. Salary and benefits are according to a public service position in Germany (TV-H E 13, 50 %).
Further Information here: ZE-0091-synmikro-wmz-230916-engl
Kommentare deaktiviert für Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Qualifizierungsstelle Promotion) an der Universität Marburg | Stellenangebote
12. August 2016 - 15:21 Uhr
Liebe Studierende,
aktuell haben wir in der Abteilung Politik & Geschichte der Deutschen Gesellschaft e. V. ab Oktober 2016 noch zwei Plätze frei!
Praktikanten_innen werden hierbei u. a. in folgenden Bereichen eingesetzt:
Veranstaltungsorganisation und -durchführung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Projektarbeit im Bereich politische Bildung
Büroorganisation/Verwaltung/Abrechnung
Vorausgesetzt werden:
Interesse an politischen, sozialen und kulturellen Themen in Deutschland und Europa
Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Internet)
Selbständigkeit, Organisationstalent, Teamgeist und Flexibilität
Von Vorteil sind:
Umfangreiche Kenntnisse zur Geschichte und zum politischen System Deutschlands sowie zum Prozess der europäischen Integration
Fremdsprachen
Erfahrungen in der Projektarbeit
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Pkw-Führerschein
Bevorzugte Studienfächer:
Kultur- und Veranstaltungsmanagement
Politik- und Sozialwissenschaften
Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftskommunikation
Betriebswirtschaftslehre
Verwaltungswissenschaften
Vergütung:
Aufwandsentschädigung von Euro 100,- pro Monat
Interesse geweckt? Schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail (bevorzugt) oder per Post an folgende Adresse:
Deutsche Gesellschaft e. V.
Dr. Heike Tuchscheerer
Leiterin der Abteilung Politik & Geschichte
Voßstr. 22, 10117 Berlin
E-Mail: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausführliche Informationen zur Deutschen Gesellschaft e. V. erhalten Sie unter folgendem Link:
www.deutsche-gesellschaft-ev.de
Kommentare deaktiviert für Praktika bei der Deutschen Gesellschaft e. V. | Praktika, Stellenangebote
12. August 2016 - 14:48 Uhr
Freie Stelle bei der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) als Mitarbeiter/in im Bereich Fernerkundung für »Natura 2000«.
Besetzung zum 01.10.2016 befristet bis 30.09.2017 als Elternzeitvertretung in Teilzeit (50 %; möglicherweise Aufstockung auf 75% ab 01.01.2017) Vergütung nach E 13 TV-L.
Ihre Aufgaben:
- 3D-Luftbildinterpretation am digitalen Stereoarbeitsplatz
- Ansprechpartner und Experte für den Einsatzvon Fernerkundungstechnologie zur Erfassung, Bewertung und Monitoring von Natura2000-relevanten Wald-Lebensraumtypen sowieHabitaten von Wald-Arten in den Bayerischen Alpen
- GISgestützteAnalysenundAuswertungenVoraussetzungen:
- abgeschlossenes Universitätsstudium der Forstwissenschaftenoder vergleichbares Studium
- umfassende, praxis bewährte Fernerkundungs-Kenntnisse (insbes.indenBereichen3D-Luftbildanalyseund Luftbildinterpretation, sowie Airborne Laserscanning)
- Kenntnisse der Waldlebensraumtypen der FFH-Richtlinie und deren charakteristischer Merkmale
- fundierte Kenntnisse in der Interpretations-Software Trimble-Dat/Em Summit Evolution
- sehr gute allgemeine GIS-und EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse über die Arbeits abläufeimRahmender Umsetzung von Natura2000
- sehr gute Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit
Weitere Auskünfte:
Abteilung »Informationstechnologie«
Herr Rudolf Seitz, Tel.: 08161/71-4963; E-Mail: rudolf.seitz@lwf.bayern.de Abteilung »Biodiversität, Naturschutz, Jagd«
Herr Ulrich Hipler, Tel.: 08161/71-5857; E-Mail: ulrich.hipler@lwf.bayern.de
Und hier: Stellenausschreibung_LWF-1621
Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) | Stellenangebote