Project Manager: “Anti Poaching” beim WWF Deutschland
Der WWF Deutschland sucht zur Verstärkung des Fachbereichs Biodiversität am Standort in Berlin ab sofort für 40 Wochenstunden, befristet bis zum 31. August 2018 eine/n qualifizierte/n
Project Manager Anti Poaching
Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:
Sie sind verantwortlich für die Unterstützung der Bekämpfung von Wildlife Crime auf für den WWF prioritäre Arten (v.a. Elefanten/Nashörner). Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben:
- Entwicklung neuer und Unterstützung bestehender Aktivitäten zur Bekämpfung von Wilderei und illegalem Handel mit Wildtierprodukten in und aus Afrika
- Entwicklung von Hintergrundpapieren und Positionen zum Themenkomplex Wildlife Crime
- Unterstützung in der Zusammenarbeit mit den WWF Büros in den in Zentralafrika und dem südlichen/östlichen Afrika
- Zusammenstellung von inhaltlichem Informationsmaterial, Recherchen und Ad hoc Kommunikation, Pressemitteilungen und Interviews an Öffentlichkeit, Politik, Behörden, Ministerien, etc.
- Entwicklung von Projekt- und Fundraisingideen
Sie identifizieren sich mit den Zielen des WWF und verfügen über:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich, vorzugsweise in Natur- oder Politikwissenschaften
- Mehrjährige (mind. 2 Jahre )Berufserfahrung im Natur- / Artenschutz und Management internationaler Projekte
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Wildlife Crime, Schutzgebietsmanagement, internationalem Artenschutz
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft sowohl zur Teamarbeit als auch zur selbständigen Umsetzung
Mehr Informationen hier: http://www.wwf.de/ueber-uns/stellenangebote/project-manager-anti-poaching/
Kategorie: Stellenangebote Kommentare deaktiviert für Project Manager: “Anti Poaching” beim WWF Deutschland