28. Juni 2016 - 10:10 Uhr
In der Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue in Hitzacker ist zum 01.08.2016 der Arbeitsplatz einer technischen Bearbeiterin / eines technischen Bearbeiters im Dezernat „Information, Bildung, Nachhaltige Raumnutzung, Forschung, Dokumentation“ zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Dienstort ist Hitzacker.
Weitere Informationen hier: Ausschreibung E10 GIS Dez.03_Endfassung 27.06.2016
Kommentare deaktiviert für Stelle bei der Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue | Stellenangebote
27. Juni 2016 - 16:07 Uhr
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 24.06.2016 | AKFB Stelleninfo, Stellenangebote
21. Juni 2016 - 12:22 Uhr
Am Fachbereich Biologie, Mikrobiologie, AG Herr Prof. Dr. Heider, ist zum 01.10.2016 befristet für 3 Jahre eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (Doktorandin / Doktorand) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Genaue Informationen hier: fb17-0017-wmz-150716
Kommentare deaktiviert für Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (Doktorandin / Doktorand) an der Uni Marburg zu besetzen | Stellenangebote
21. Juni 2016 - 10:10 Uhr
Koordinierung der Partner-Initiative des Biosphärengebiets Schwäbische Alb mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zu besetzen. Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E 10.
2016-06-30_Elternzeitvertretung_Koordination Partner-I =iso-8859-1Qnitiative_Biosph=E4ren
In der Verwaltung des Nationalparks Hainich mit Sitz in Bad Langensalza ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters „Forschung“ zu besetzen.
2016-07-01_Ausschreibung Forschung_Endfassung
In der Verwaltung des Nationalparks Hainich mit Sitz in Bad Langensalza ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters „Umweltbildung“ zu besetzen.
2016-07-01_Ausschreibung SB Umweltbildung_Endfassung
In der Verwaltung des Nationalparks Hainich mit Sitz in Bad Langensalza ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters „Öffentlichkeitsarbeit, neue Medien“ zu besetzen.
2016-07-01_Ausschreibung SB ÖA, neue Medien
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sucht für den Einsatz im Nationalpark Hainich sowie den Naturparken Eichsfeld-Hainich- Werratal und Kyffhäuser/Außenstelle Südharz insgesamt vier Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (Forstwirtinnen/Forstwirte).
2016-07-08_Ausschreibung Waldarbeiter_Endfassung
Kommentare deaktiviert für 5 Stellenangebote bei EUROPARC Deutschland e. V. | Stellenangebote
21. Juni 2016 - 09:47 Uhr
In der AG “Quantitative and Computational Microbiology”, Dr. Georg Fritz, ist zum 01.10.2016 befristet für 3 Jahre die Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Doktorandin / Doktorand) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Mehr Informationen hier: ZE-0070-synmikro-wmz-080716
Kommentare deaktiviert für Stellenangebot im LOEWE-Zentrum für Synthetische Mikrobiologie (SYNMIKRO) der Universität Marburg | Stellenangebote
21. Juni 2016 - 09:37 Uhr
Der WWF Deutschland sucht zur Verstärkung des Fachbereichs Biodiversität am Standort in Berlin ab sofort für 40 Wochenstunden, befristet bis zum 31. August 2018 eine/n qualifizierte/n
Project Manager Anti Poaching
Sie sind verantwortlich für die Unterstützung der Bekämpfung von Wildlife Crime auf für den WWF prioritäre Arten (v.a. Elefanten/Nashörner). Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben:
- Entwicklung neuer und Unterstützung bestehender Aktivitäten zur Bekämpfung von Wilderei und illegalem Handel mit Wildtierprodukten in und aus Afrika
- Entwicklung von Hintergrundpapieren und Positionen zum Themenkomplex Wildlife Crime
- Unterstützung in der Zusammenarbeit mit den WWF Büros in den in Zentralafrika und dem südlichen/östlichen Afrika
- Zusammenstellung von inhaltlichem Informationsmaterial, Recherchen und Ad hoc Kommunikation, Pressemitteilungen und Interviews an Öffentlichkeit, Politik, Behörden, Ministerien, etc.
- Entwicklung von Projekt- und Fundraisingideen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich, vorzugsweise in Natur- oder Politikwissenschaften
- Mehrjährige (mind. 2 Jahre )Berufserfahrung im Natur- / Artenschutz und Management internationaler Projekte
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Wildlife Crime, Schutzgebietsmanagement, internationalem Artenschutz
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft sowohl zur Teamarbeit als auch zur selbständigen Umsetzung
Mehr Informationen hier: http://www.wwf.de/ueber-uns/stellenangebote/project-manager-anti-poaching/
Kommentare deaktiviert für Project Manager: “Anti Poaching” beim WWF Deutschland | Stellenangebote
21. Juni 2016 - 09:25 Uhr
Besetzung zum 15.07.2016, befristet bis 31.03.2017 Teilzeit 50 %; Vergütung nach TV-L 13
Ziel des Projektes ist die ökonomische und ökologische Bewertung vollmechanisierter und motormanueller Erntemethoden, bei denen durch grobes Entasten von Kronen der Nährstoffentzug bei der Ernte minimiert wird.
Ihre Aufgaben:
Weitere Informationen hier: Stellenausschreibung_LWF-1617
Kommentare deaktiviert für Stellenangebot als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Projekt: „Ressourcenschonung durch grob entastetes Energierundholz” bei der LWF | Stellenangebote
20. Juni 2016 - 22:38 Uhr
Das DFG-Graduiertenkolleg (GRK) 2213 „Membrane Plasticity in Tissue Development and Remodeling“ erforscht dynamische Prozesse an der Zellmembran als Schnittstelle der Zell-Zell-Kommunikation. Der Schwerpunkt liegt auf molekularen Signalen, welche die Morphologie der Plasmamembran während der Organentwicklung und Homöostase beeinflussen.
Im GRK 2213, sind zum 01.10.2016 befristet auf 3 Jahre elf drittmittelfinanzierte Teilzeitstellen (jeweils 65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) für Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (Doktorandinnen/Doktoranden) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Mehr Informationen hier: fb17-0015-wmz-150716
The DFG-funded research training group (GRK 2213) „Membrane Plasticity in Tissue Development and Remodeling“ studies dynamic processes at the cell membrane as an interface of cell-cell communication. The focus is on molecular signals affecting plasma membrane morphology during organ development and tissue homeostasis. The GRK 2213 offers positions for 11 Research Assistants (PhD student positions) salary and benefits are according to a public service position in Germany (TV-H E13, 65 %). The positions are limited to a period of 3 years starting at 01.10.2016.
Further Information here: fb17-0015-wmz-150716-englisch
Kommentare deaktiviert für 11 Teilzeitstellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (Doktorandinnen/Doktoranden) an der Uni Marburg zu besetzen | Stellenangebote
17. Juni 2016 - 10:38 Uhr
Am Fachbereich Biologie, Mikrobiologie, AG Herr Prof. Dr. Erhard Bremer, ist im Rahmen des SFB 987 zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 4 Jahre die drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Doktorandin / Doktorand) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Mehr Informationen hier: fb17-0016-wmz-220716
Kommentare deaktiviert für Teilzeitstelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Doktorandin / Doktorand) im Fachbereich Mikrobiologie an der Uni Marburg zu besetzen | Stellenangebote
15. Juni 2016 - 16:48 Uhr
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 15.06.2016 | AKFB Stelleninfo, Stellenangebote