Archiv für Mai 2016


AKFB-Stelleninfo vom 30.06.2016

31. Mai 2016 - 16:46 Uhr

Mehr Informationen hier: Stelleninfo 19-2016 Teil 2

Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 30.06.2016 | AKFB Stelleninfo, Stellenangebote

3 Trainee-Stellen bei den Niedersächsischen Landesforsten

25. Mai 2016 - 08:50 Uhr

Für das NLF-Trainee-Programm Forst suchen die Niedersächsischen Landesforsten zum 1. Oktober 2016  3 Trainees (w/m)!

Das 24 monatige Trainee-Programm bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche der NLF und zeichnet sich durch einen hohen Anteil eigenverantwortlich wahrzunehmender Aufgaben aus.
Ziel ist die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis!

Weitere Informationen und Onlinebewerbung ab Juni 2016 unter www.landesforsten.de.

Handzettel Trainee

Kommentare deaktiviert für 3 Trainee-Stellen bei den Niedersächsischen Landesforsten | Stellenangebote

AKFB-Stelleninfo vom 24.05.2016

24. Mai 2016 - 15:41 Uhr

Mehr Informationen hier: Stelleninfo 19-2016 Teil 1

Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 24.05.2016 | AKFB Stelleninfo, Stellenangebote

Project Manager for Wonegizi REDD+ Project in Liberia

20. Mai 2016 - 10:01 Uhr

FFI is seeking a qualified candidate to manage a substantial project funded by Norad. The project is one of the most ambitious agricultural extension and transformation programmes undertaken by FFI to date, and will pioneer innovation in the long-term financing of conservation efforts in Liberia. At its core is a focus on uniting the conservation and development agendas within and around an area of significant importance for biodiversity – a substantial area of the remaining Upper Guinean Forest ecosystem in Liberia.

Founded in 1903, Fauna & Flora International (FFI) is the world’s longest-established international conservation organisation. Our vision is to create a sustainable future for the planet where biodiversity is conserved by the people living closest to it. We aim to do this through the conservation of threatened species and ecosystems worldwide, choosing solutions that are sustainable, based on sound science and take account of human needs. We have become a trusted entity in the world of conservation. Today FFI is active in over 40 countries.

 

More Information here: project_manager_wonegizi_application_pack

Kommentare deaktiviert für Project Manager for Wonegizi REDD+ Project in Liberia | Stellenangebote

Offene Trainee (m/w) Stellen bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR)

19. Mai 2016 - 18:45 Uhr

Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR) als Bewirtschafter des Landeswaldes sind ein modernes und rentables Forstunternehmen mit klaren Zielsetzungen und Ergebnisorientierung. Für ein gemeinsames Engagement in unserem Nachhaltigkeitsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Studienabsolventen/innen Forstwirtschaft als Trainee (m/w).

Genaue Informationen hier: Trainee2014Kurzfassung und hier: http://www.forst-sh.de/wald-fuer-mehr/ausbildung-und-karriere/stellenangebote.html

Kommentare deaktiviert für Offene Trainee (m/w) Stellen bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR) | Stellenangebote

Volontär/in Content Desk Jagd bei jagderleben.de gesucht

19. Mai 2016 - 18:39 Uhr

Jagderleben ist das zentrale Jagdportal des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag und vereint die redaktionelle Kompetenz der vier dlv-Jagdzeitschriften „PIRSCH“, „Unsere Jagd“, „Niedersächsischer Jäger“, „Der Jagdgebrauchshund“ und der österreichischen Jagdzeitschrift „St. Hubertus“ vom Agrarverlag im Internet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird für den Standort München in Vollzeit, befristet auf zwei Jahre, eine/n Volontär/in gesucht.

Weitere Informationen hier: 3946_Volo_CD_Jagd_P_NEU

 

Kommentare deaktiviert für Volontär/in Content Desk Jagd bei jagderleben.de gesucht | Praktika, Stellenangebote

AKFB-Stelleninfo vom 18.05.2016

19. Mai 2016 - 07:37 Uhr

Mehr Informationen hier: Stelleninfo 18-2016 Teil 1 Stelleninfo 18-2016 Teil 2

Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 18.05.2016 | AKFB Stelleninfo, Stellenangebote

Teilzeitstelle (65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Doktorandin / Doktorand) an der Philipps-Universität Marburg

18. Mai 2016 - 21:30 Uhr

Am Fachbereich Biologie, Arbeitsgruppe Naturschutz, Prof. Dr. Nina Farwig, ist zum nächst- möglichen Zeitpunkt befristet für 3 Jahre eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Doktorandin / Doktorand) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Genaue Informationen hier: fb17-0011-wmz-170616

 

At the Faculty of Biology, the research group Conservation Ecology, Prof. Dr. Nina Farwig, offers one third-party funded part-time position (65 % of regular working hours) for 3 years, starting as soon as possible, for a Research Assistant (PhD student). Salary and benefits are according to a public service position in Germany, pay scale E 13. It is a position in a research project, the limitation of which is not pursuant to § 2 Abs. 1 Wissen- schaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Within the scope of the assigned duties it will offer the possibility of independent scientific research which can be used for further qualification. A limitation up to the period which is adequate to the duration of the qualification period as defined in § 2 Abs. 1 Satz 3 WissZeitVG cannot be assured.

More Information here: fb17-0011-wmz-170616-engl

Kommentare deaktiviert für Teilzeitstelle (65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (Doktorandin / Doktorand) an der Philipps-Universität Marburg | Stellenangebote

Drei Stellenausschreibungen der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)

18. Mai 2016 - 21:11 Uhr

Die Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) sucht:

Für die Stabsstelle „Personal, Verwaltung“ ab dem nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in in der Verwaltung im Bereich Vergabe und KLR. In Teilzeit mit 75 %, befristet bis 31.12.2016; danach ist eine Verlängerung mit 60% vorgesehen; die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichenVoraussetzungen bis E 6 TV-L: Stellenausschreibung_LWF-1614

Für das Projekt: „Seltene heimische Baumarten und nicht-heimische Baumarten im Klimawandel: Nischenmodelle für die Bestimmung des Anbaurisikos“ ab dem 01.09.2016 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Artverbreitungsmodellierung befristet bis 31.08.2018; die Vergütung erfolgt nach E 13 TV-L: Stellenausschreibung_LWF-1604

Für das Projekt: „ Anbauversuche mit schnellwachsenden Baumarten im Kurzumtrieb“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n technische/n Mitarbeiter/in im Bereich Kurzumtriebsplantagen als Elternzeitvertretung; die Stelle ist zunächst befristet bis 31.10.2018. Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis E 10 TV-L: Stellenausschreibung_LWF-1612

Kommentare deaktiviert für Drei Stellenausschreibungen der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) | Stellenangebote

Two PhD positions: 1 PhD position in “Temporal dynamics of plant-animal interaction networks” and 1 PhD position on “Plant life histories and biotic interactions in species-rich communities”

18. Mai 2016 - 21:05 Uhr

PhD  in “Temporal dynamics of plant-animal interaction networks”

The successful applicant will investigate the temporal dynamics of mutualistic and antagonistic plant-animal interaction networks. He/she will examine how resources provided by plants affect communities of animal seed predators and pollinators (insects and birds). The project combines experimental and observational field studies with advanced statistical techniques, e.g. analyses of functional trait diversity and interaction networks. It builds on a previous project on spatial plant- animal interactions (ProteaBird) and provides a unique opportunity for elucidating the coupled community dynamics of plants and animals. The project will be conducted in close cooperation with another PhD student (University of Hohenheim) and researchers at the University of Stellenbosch, South Africa (Profs. Karen Esler and Anton Pauw). We encourage the participation in graduate courses at the Goethe Graduate Academy (GRADE).

1 PhD position on
“Plant life histories and biotic interactions in species-rich communities”.

The successful applicant will investigate how the allocation of resources by plants shapes life history variation within and between plant species, and how allocation decisions of individual plants determine their interactions with other plants, mutualistic pollinators and antagonistic seed predators. The project combines experimental and observational field studies with advanced statistical analyses. It builds on a previous project on spatial plant-animal interactions (ProteaBird) and provides a unique opportunity for elucidating the links between life history evolution and community dynamics in a global biodiversity hotspot. The project will be conducted in cooperation with researchers at the Universities of Stellenbosch, South Africa (Profs. Karen Esler and Anton Pauw), Montpellier, France (Dr. Ophélie Ronce, Prof. Agnès Mignot) and Lausanne, Switzerland (Dr. Jeanne Tonnabel).

More Information here: PhD_positions_ProteaNet

Kommentare deaktiviert für Two PhD positions: 1 PhD position in “Temporal dynamics of plant-animal interaction networks” and 1 PhD position on “Plant life histories and biotic interactions in species-rich communities” | Stellenangebote

« Ältere Einträge     

Zur Werkzeugleiste springen