AKFB-Stelleninfo vom 26.03.2015
27. März 2015 - 13:52 UhrInformationen hier: Stelleninfo 12-2015 Teil 1
und hier: Stelleninfo 12-2015 Teil 2
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 26.03.2015 | AKFB Stelleninfo
Informationen hier: Stelleninfo 12-2015 Teil 1
und hier: Stelleninfo 12-2015 Teil 2
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 26.03.2015 | AKFB Stelleninfo
Infos hier: Stellenausschreibung_LWF-1424
und hier: Stellenausschreibung_LWF-1504
Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibungen der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft | Stellenangebote
Nähere Informationen hier: ausschreibung.zsb-göttingen.20150324
Kommentare deaktiviert für In der Zentralen Studienberatung der Georg-August-Universität Göttingen ist die Stelle einer/eines Studienberaterin/Studienberaters zu besetzen | Stellenangebote
Nähere Informationen hier: http://www.fao.org/fileadmin/user_upload/VA/pdf/IRC2832e.pdf
Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung der FAO | Stellenangebote
Infos hier: Volo Holz-Möbel Anzeige 17-03-15
Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung des Europäischen Wirtschaftsdienstes (Fachverlag) | Stellenangebote
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 18.03.2015 | Uncategorized
Genaue Informationen hier: Stellenausschreibung_KoordinationKalkung
Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt, Abt. Umweltkontrolle (befristet) | Uncategorized
Umfang des Tutoriums sind zwei Semesterwochenstunden im Sommersemester; plus Vor- und Nachbereitungszeit.
Voraussetzungen:
Studium im Umfang von mindestens 8 Semestern
Mindestnote 2,5 in „Biometrische Datenanalyse, Stichprobenverfahren“ oder in einer ähnlichen Biometrie Veranstaltung.
Kontakt: Dr. Irina Kuzyakova
Abteilung Ökoinformatik, Biometrie und Waldwachstum, Büsgenweg 4, D-37077 Göttingen Tel. +49 551 39 33460, Fax. +49 551 39 33465, email ikuzyak@gwdg.de
Kommentare deaktiviert für Tutor/in für die Lehrveranstaltung „Biometrische Datenanalyse, Stichprobenverfahren“ (700114) gesucht | Uncategorized
Infos hier: Stelleninfo 10-2015
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 11.03.2015 | Uncategorized
Das Postgraduiertenstudium am SLE richtet sich an Hochschul- und Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen, die bereits über ein abgeschlossenes Masterstudium (oder Universitätsdiplom), insbesondere in den Bereichen „grüne“ Wissenschaften (Geo-, Agrar-, Forst-, Umwelt- etc.), Politik-, Sozial- oder Kulturwissenschaften oder Ökonomie (Mikro-/Makro), verfügen und ein überdurchschnittliches entwicklungspolitisches Interesse und Engagement belegen können.
Genaue Informationen hier: Flyer Studium
und hier: https://www.sle-berlin.de/index.php/de/studium
Kommentare deaktiviert für Das Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt-Universität zu Berlin bildet Nachwuchskräfte für die internationale Entwicklungszusammenarbeit aus | Uncategorized