4. April 2014 - 16:49 Uhr
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Wir suchen für den Standort Deutschland/Eschborn eine/n
Praktikant (m/f) im Programm Sozial- und Umweltstandards – Themenschwerpunkt Forstliche Zertifizierung
JOB-ID: 17538
Tätigkeitsbereich
Das Programm für Sozial- und Umweltstandards ist eine Einheit des Kompetenzcenters „Agrarhandel, -wirtschaft, Standards“ im Fach- und Methodenbereich der GIZ.
Das Programm arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und weiterer internationaler Partner in der Förderung von nachhaltigen globalen Lieferketten. Es befasst sich insbesondere mit der Entwicklung, Umsetzung, Beratung, Evaluierung und Weiterentwicklung von freiwilligen sozial- und umweltbezogenen Standardsystemen entlang unterschiedlicher Wertschöpfungsketten in Agrar-, Forst-, Rohstoff und industriellen Fertigungssektoren. In der praktischen Arbeit basieren die Leistungen einerseits auf Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft, Kooperationen mit Standardorganisationen, der Zusammenarbeit mit universitären und anderen Forschungseinrichtungen sowie der Beratung politischer Akteure.
Ihre Aufgaben
Als PraktikantIn im Programm für Sozial- und Umweltstandards unterstützen Sie insbesondere den Themenschwerpunkt „Forstliche Zertifizierung“ in der Bearbeitung zu Themen wie:
- Vergleich der unterschiedlichen freiwilligen Nachhaltigkeitssysteme;
- Herausarbeitung der Synergien zwischen staatlichen Regelungen und freiwilligen Zertifizierungen;
- FLEGT / EUTR, internationaler Holzhandel
- Kooperation mit der Privatwirtschaft
- Landwirtschaftliche Entwaldungstreiber
Darüber hinaus helfen Sie in der Vorbereitung von unterschiedlichen Treffen und Veranstaltungen, in der Beratung von Vorhaben vor Ort sowie der Begleitung der Sustainable Tropical Timber Coalition (STTC) oder Aktivitäten insbesondere zur Förderung von Standardsystemen. Unterstützung bei Recherchen und Publikationen zu den verschiedenen Themen sind ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit.
Neben Ihrer Hauptaufgabe arbeiten Sie im Tagesgeschäft mit und machen sich mit den Strukturen und der Arbeitsweise der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vertraut. Sie werden die Möglichkeit haben, die verschiedenen Themenfelder des Programms Sozial- und Umweltstandards kennenzulernen und an einigen von Ihnen selbstständig mitzuarbeiten.
Ihr Profil
Sie studieren Forst- oder tropische Landwirtschaft oder eine andere zum Praktikum passende Fächerkombination und sind in der Endphase ihres Studiums bzw. liegt ihr Studienabschluss noch nicht länger als 6 Monate zurück. Insbesondere durch Praktika im In- und Ausland haben Sie erste Berufserfahrung sammeln können und möchten diese nun im Kontext der Internationalen Zusammenarbeit anwenden. Sie haben gute Kenntnisse im Bereich der Standardsysteme und der Förderung unternehmerischer Verantwortung. Ihr Englisch ist in Wort und Schrift verhandlungssicher. Natürlich beherrschen Sie auch das MS Office Paket.
Persönlich zeichnen Sie sich durch freundliches und selbstbewusstes Auftreten, eigenständiges Handeln, Teamfähigkeit und Belastbarkeit aus. Sie sind sehr gut organisiert, kommunikativ, arbeiten sorgfältig und gleichzeitig kreativ.
Einsatzzeitraum
15.04.2014 – 15.09.2014 (Als Starttermin ist auch der 01.05.2014 möglich. Das Praktikum kann auf max. 6 Monate verlängert werden)
Unser Angebot
Die Praktikantenvergütung beträgt € 950,- (brutto) pro Monat.
Hinweise
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Andreas Brede (+49 6196 79-1496), bzw. andreas.brede@giz.de) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2014.
Kontakt:
Frank Seifarth
+49 6196 79-3216
Website der GIZ-Stellenangebote: http://www.giz.de/de/jobs/3109.html?JobMarketParams=ac%3Dcim%5Fsearch%26cu%3Dgtz%5Fwww%26language%3D1%26entrylevel%3D4
Hier geht’s zum Bewerbungsformular:
http://www.giz.de/de/jobs/3109.html?JobMarketParams=ac%3Dcim%5Fsearch%26cu%3Dgtz%5Fwww%26language%3D1%26entrylevel%3D4