Wiss. Mitarbeiter Standort und Boden
28. Juni 2013 - 08:17 UhrInfos hier: Stellenausschreibung_Mitarbeiter_LWF-1314 (3)
Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter Standort und Boden | Stellenangebote
Infos hier: Stellenausschreibung_Mitarbeiter_LWF-1314 (3)
Kommentare deaktiviert für Wiss. Mitarbeiter Standort und Boden | Stellenangebote
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Wir suchen für den Standort Deutschland/Bonn eine/n
Praktikant (m/w) im Sektorvorhaben Rioplus – Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung
JOB-ID: 14776
Tätigkeitsbereich
Das Vorhaben ist der Abteilung Umwelt und Klima zugeordnet. Das Projektteam unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei VN-Prozessen zur Nachhaltigen Entwicklung, auf Umweltforen des OECD Entwicklungshilfe-Komitees und der EU sowie bei strategischen Fragen globaler Umwelt- und Entwicklungspolitik. Das Projektteam leistet konzeptionelle und praktische Beiträge zur Förderung der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit in Entwicklungsländern und unterstützt die Verankerung entsprechender Beratungskonzepte in Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit.
Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den Themen:
Weitere Infos auch unter: http://www.giz.de/Themen/de/10889.htm
Ihre Aufgaben
Sie führen fachliche Recherchen durch und unterstützen die konzeptionelle Arbeit des Vorhabens z.B. bereiten Sie Sachstände oder Publikationen zu ökologischem Wirtschaften vor. Sie unterstützen das Vorhaben bei der Erarbeitung von Kurzstellungnahmen und Bearbeitung von Anfragen des BMZ. Sie unterstützen die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Konferenzen, Fachtreffen oder Arbeitsgruppen, die das Vorhaben organisiert oder begleitet. Sie nehmen ggf. an Veranstaltungen der EZ in Bonn und Eschborn teil und berichten darüber ans Projektteam. Sie unterstützen das Projektteam bei regelmäßigen Aufgaben, z.B. beim Verfassen von Sitzungsprotokollen, das Erstellen von fachlichen Infomails oder die Teilnahme an den Abteilungsrunden der GIZ in Eschborn.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Vordiplom / Bachelor der Politikwissenschaft oder Wirtschaftswissenschaften o.ä. Studiengänge mit Entwicklungs- oder Umweltbezug. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an der deutschen und internationalen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitspolitik sowie Grundkenntnisse oder erste Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Kenntnisse im Bereich der Umweltökonomie runden Ihr Profil ab. Ihr Englisch ist verhandlungssicher und Sie haben idealerweise auch Kenntnisse der französischen oder spanischen Sprache.
Einsatzzeitraum
01.09.2013 – 28.02.2014
Unser Angebot
Die Praktikantenvergütung beträgt € 950,- (brutto) pro Monat.
Hinweise
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Nowack (Tel: 0228 24934-258) gerne zur Verfügung.
Die Auswahlgespräche werden in der 31. KW in Bonn stattfinden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.07.2013 über das Onlineformular http://www.giz.de/de/jobs/3109.html?JobMarketParams=ac%3Dcim%5Fsearch%26cu%3Dgtz%5Fwww%26language%3D1%26entrylevel%3D4
Kommentare deaktiviert für Praktikum Umweltökonomie bei der GIZ | Praktika
Infos hier: Stud_HK_IdeenExpo_2013
Kommentare deaktiviert für Stud. Hilfskraft von der forstl. Versuchsanstalt gesucht | Hiwi-Jobs (Uni)
Infos hier: Ausschreibung Forsteinrichtung
Kommentare deaktiviert für Stellenangebot Forsteinrichtung | Stellenangebote
Infos hier: Stelleninfo 20-2013
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 24. Juni 2013 | AKFB Stelleninfo
Infos hier: Stelleninfo 19-2013
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 17. Juni 2013 | AKFB Stelleninfo
Es besteht die Möglichkeit, 3 Jahre lang auf einer halben Stelle im Arboretum Burgholz (bei Wuppertal) und natürlich in Göttingen über Stammanalysen herauszufinden, wie fremdländische Baumarten dort wachsen und auf Freistellungen reagieren. Hintergrund ist der, dass man dringend Informationen braucht, wie dort zu durchforsten ist.
Unterstützung gibt es durch Torsten Vor (Abt. Waldbau), einem dort ansässigen Förster vor Ort, Equipment für die Messungen und fleißige Helferinnen und Helfer sind im Waldbau auch vorhanden.
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Infos bei:
Dr. Torsten Vor
Abt. Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen
Büsgenweg 1
37077 Göttingen
Tel.: 0551-3933681
tvor@gwdg.de
Kommentare deaktiviert für Doktorand im Waldbau ab sofort gesucht | Stellenangebote
Infos hier: Stelleninfo 18-2013
Kommentare deaktiviert für AKFB-Stelleninfo vom 11. Juni 2013 | AKFB Stelleninfo
Infos hier: Promotionsstelle_TUM-WWK_03-06-2013
Kommentare deaktiviert für Promotionsstelle Waldwachstumskunde | Stellenangebote
Kommentare deaktiviert für Hilfskraft für Infothek von Studium International gesucht | Hiwi-Jobs (Uni)