Archiv der Kategorie: Video

Zukunft im Blick – der Filmemacher Prof. em. Rüppell

Mitwirkende:

avatar
Sebastian Becker
avatar
Georg Rüppell

In dieser Episode habe ich den emeritierten Zoologie-Professor Georg Rüppell von der TU Braunschweig zu Gast. Er hat für das ehemalige IWF in Göttingen gearbeitet und mehrere Filme produziert. Seine Kerngebiete sind die Kommunikation von Libellen und der Vogelflug. Seine Filme sind zum Teil auf dem AV-Portal der TIB in Hannover zu finden. Mehr über ihn findet man in seinem Wikipedia Eintrag. Ein Artikel in dem TIB Blog geht auch noch stärker auf seine Filme ein. Er wurde eingestellt am IWF, da seine Filme an die Qualität von denen des Kameramanns Rittinghaus heranreichen konnten. An seiner Seite steht seine Frau Dr. Dagmar Hilfert-Rüppell in ihrer gemeinsamen Filmproduktionsagentur, die in der Lehramtsausbildung tätig ist und an Videovignetten forscht.

Buchtipps:

Werner Große: Filme für die Wissenschaft – Die Epoche des wissenschaftlichen Films in Göttingen. Göttinger Tageblatt GmbH & Co. KG, Göttingen 2012. 110 Seiten, 14,90 Euro.

Rüppell, G., Hilfert-Rüppell, D., Rehfeldt, G. & Schütte, C. (2005). Die Prachtlibellen Europas. Die Neue Brehm-Bücherei 654. Magdeburg: Westarp Wissenschaften, S. 256f.

Praktiker der digitalen Lehre zieht ein Resümee [Video]

Prof. Jörn Loviscach (FH Bielefeld) stellt in einer seiner jüngsten Keynote auf dem Symposium “Methoden in der Hochschullehre”, LMU, 2017-10-06, seine Erfahrungen dar. Er ist einer der Pioniere in der Methode Flipped Classroom und hat schon einige MOOCs (z.B. Mathe endlich verstehen) produziert. Eine Liste seiner Lehrfilme (sie sind OER) ist auf seiner Webseite zu finden.

Die TIB aus Hannover hat die Videos sogar in ihr System übernommen und auf diese Weise sind sie nun per DOI zitierfähig.