Mitwirkende:
Sebastian Becker
E-Learning Koordinator

In dieser Folge habe ich die Doktorandin aus der Psychologie Julia Gumula zu Gast. Neben ihrem Interesse für Design Thinking und Innovation hat sie sich auch in der Technik “Sketchnoting” weitergebildet. Zu diesen Themen schreibt sie auch regelmäßig Beiträge auf ihrem Blog. Zudem hat sie mit zwei Freunden das Format „Innovation zum Frühstück – get inspired for breakfast“ entwickelt. So kann man auf der Homepage lesen: Dies ist ein Event, bei dem ein 15-minütiger Vortrag zu Themen wie „New Work“, „Product Design Thinking“, „Agile Führung“, psychologische Forschungsergebnisse zu Innovationen und ein anschließendes gemeinsames Frühstück seinen Gästen bereits vor Arbeitsantritt kreative Inspiration geben will. Das bisher in Deutschland einzigartige Format verbindet innovationsbezogene Vorträge mit einem Businessfrühstück und findet am zweiten Mittwoch eines Monats zwischen 08:30 Uhr und 10:00 Uhr in unseren Räumen statt. Ort: Brauweg 18 – Göttingen
Mir hat sie noch preisgegeben, dass nach ihrer Promotion zu B.Braun wechseln wird.
Mitwirkende:
Sebastian Becker
E-Learning Koordinator
Prof. Margarete Boos
Professorin in der Psychologie

In dieser Episode begrüße ich Frau Prof. Boos. Sie ist Leiterin der Abteilung für Sozial- und Kommunikationspsychologie.
Mitwirkende:
Sebastian Becker
E-Learning Koordinator
Prof. York Hagmayer
apl. Professor in der Psychologie

In dieser Episode ist Herr Prof. York Hagmayer zu Gast. Er ist apl. Professor und Akademischer Rat am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie an der Universität Göttingen. Im Podcast berichtet er über seinen Werdegang und geht auf die Anforderungen im Psychologiestudium ein. Dazu gehört auch seine Meinung, warum es sich empfiehlt, als Psychologiestudierender das Programmieren zu lernen. Außerdem geht er näher auf seine Bedenken ein, was die Nutzung von Open Data in der Psychologie anbetrifft.
Wer gerne mehr über Prof. Hagmayers Forschung lesen möchte, findet auch ein Buch zum Thema Entscheidungsfindung.
Mitwirkende:
Mit einer neuen Podcast-Reihe wollen wir die Dozierenden der Fakultät für Biologie und Psychologie vorstellen. Ein Kanal für jeweils “Biologie im Wandel” und “Psychologie im Wandel”. Hier ein Vorgeschmack für den Kanal “Psychologie im Wandel” mit dem entsprechenden Jingle.
Sprecher: Sebastian Becker
Hinweis zur Musik:
“Let Em In Sessions”
Recorded at “Let Em In” in Brooklyn, New York
Written and arranged by Dan Mills, Mark Goodell, Adam Podd
Performed by Dan Mills, Mark Goodell, Adam Podd
Engineered, mixed, mastered by Mark Goodell
Album art by Carly Monarado
All songs from ‘Let Em In Sessions’ are permitted for web use only. Film and broadcast television strictly prohibited. Contact help@wistia.com with questions. Link to website.