Mitwirkende:
In dieser Podcastfolge eröffnen wir eine neue Kategorie “Zukunft im Blick”. Hier sollen zukünftig Menschen zu Wort kommen, die beruflich die Zukunft im Blick haben. Den Anfang macht der Zukunftsforscher Jens Hansen aus Hannover. Er hat in diesem Jahr
sein erstes Buch veröffentlicht. Sebastian Becker befragt ihn zu dem Buch, seinem Werdegang und seiner Einschätzung zu der Entwicklung von Bildung und Gesellschaft beeinflusst durch die Digitalisierung.

Das Buch als Einstieg zum Thema Digitalisierung von Jens Hansen
Stichwörter die in dem Gespräch vorkommen:
BWL Studium an der HAWK Hildesheim
Coworking Space (gibt es auch in Göttingen: startraum und Coworking by Pro Office)
five eyes
low tec
Nachhaltigkeit
smart cities
Tiny House Bewegung
autonomes Fahren
Skype ist nun Microsoft und Nokia auch
TED talks
golem
heise
t3N
Blog von Fefe (Nachrichtensammlung)
SPON
Dirk Müller (Mr. Dax)
Dr. Daniele Ganser
Genossenschaften bieten Verkaufsplattformen (wie Fairmondo eG)
PLN (Persönliche Lern-Netzwerke)
lebenslanges Lernen (z.B. durch MOOCs)
plurale Ökonomik (VWL)
science slam und pecha kucha
pitch
Gründungsförderung an der Universität
Grundlagenforschung
citizen sciences
projektbasiertes Lernen
Erst FoLL (Forschungsorientiertes Lehren und Lernen) besuchen und dann mit dem Projekt zur
Entrepreneurship Beratung an der Universität bei der Gründungsförderung
Digitalisierung löst die Gatekeeper Funktion auf (Dezentralität fördern, so wie das bei der Blockchain gedacht ist)
Crowdfunding wie Startnext und Kickstarter
Transhumanismus fordert Philosophie
Bedingungsloses Grundeinkommen
geplante Obdoleszenz
Niko Paech (Uni Siegen) mit der Postwachstumsökonomie
Gemeinwohlökonomie
Blockchain Technologie
AG Green Office beim ASTA
BarCamp (Renewable Energy Barcamp am Donnerstag und Freitag in Kassel!)
Meetups
MakerSpaces
Working out loud (WOL) wird schon gelebt bei Conti, Bosch oder Otto Bock. Das ist gemeinsames Arbeiten an seinen Zielen im Circle.
Ankündigung:
Ich würde gerne eine Working-Out-Loud Gruppen an der Universität bilden. Wer Interesse daran hat, bitte bei mir melden (siehe Teamseite -> Kontakt Sebastian Becker)!
Musikquellen:
1.) Anfang aus (Intro): Future Shock by teru (c) copyright 2009 http://dig.ccmixter.org/files/teru/23016 Ft: KCentric
2.) Weiterer Song (Intro & Outro): Movie Star * (The Making Of X) by Loveshadow (c) copyright 2012 http://dig.ccmixter.org/files/Loveshadow/36624 Ft: Ghost K
Beide Songs unterliegen folgender Lizenz:
