Als Referendar im Schuldienst oder auch Lehramtsstudierender stellt man sich die Frage, welche Tools wohl in dem Arbeitsumfeld Schule zu finden sind? Die Antwort ist, dass es verschiedene Tools in der Organisation einer Schule und des Unterrichts gibt, je nach Beliebtheit. LehrerInnen nutzen z.B. untis (hannoveraner Unternehmen vertreibt es in Niedersachsen), damit SchülerInnen bzw. ihre Eltern die Vertretungspläne online einsehen können. Oft wird diese Software auch integriert in ein System wie iServ (eine braunschweiger Firma hat es entwickelt). Genauso werden LMS (Lern-Management-Systeme) wie in Form von Studip bzw. ILIAS an der Uni Göttingen im Einsatz sind, Systeme wie Moodle (der nibis hostet oft Instanzen für niedersächsische Schulen) oder Itslearning stärker im schulischen Kontext genutzt.
Ebenso ist die Frage, wie man sich als LehrerIn selber organisiert? Dabei kann die iOS App TeacherTools (bielefelder Unternehmen) eine Option bieten.