Wir waren bei der ersten Veranstaltung der globalen “Hour of Code” am 4.12.2017 im Waldweg 26 im LehrerInnenzimmer mit dabei. In einer Stunde sollten nun alle Teilnehmenden an das Programmieren herangeführt werden. Ein Einstieg ohne Hürden für alle die Interesse an dem Thema Programmieren lernen haben. So kam es dann auch! Über 20 Studierende aus verschiedenen Fachbereichen (Erziehungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, etc.) ließen sich von den Aufgaben auf der internationalen Webseite des Events in einer knappen Stunde begeistern. So war das Feedback in der Relexionsrunde im Anschluss sehr positiv. Wer nun seinen Blick ins Programmieren vertiefen wollte, kann dies Zuhause anhand der Aufgaben des Portals nun weiterführen. Aufgerufen hatten Frau Pof. Felicitas Macgilchrist (GEI/IfE) und Torben Mau (ZELB).